Häufige Fragen
-
Wie lange dauert eine Mediationssitzung?
Eine Mediationssitzung dauert in der Regel 90-120 Minuten, kann aber nach Absprache auch länger angesetzt werden.
Wichtig ist, dass alle Parteien ausreichend Zeit bekommen gehört zu werden.
-
Wie viele Mediations-Termine sind nötig?
Wie viele Termine für die Bearbeitung Ihres Konfliktes notwendig sind, hängt unter anderem vom Konflikt selbst ab, aber auch von der Bereitschaft der Beteiligten diesen zu bearbeiten. In der Regel kann man von 3-5 Terminen ausgehen.
-
Gibt es eine Lösungs-Garantie?
Gerne würde ich Ihnen eine Garantie geben, aber da Mediation immer ergebnisoffen ist, sind die Parteien selbst dafür verantworlich ihre eigene Lösung zu erarbeiten.
Was ich Ihnen aber versprechen kann: Niemand geht nach einer Mediation so, wie er gekommen ist - es wird immer eine Veränderung stattfinden, wenn man sich auf den Prozess einlässt.
-
Wo findet die Mediation statt?
Die Mediation findet an einem für Sie neutralen Ort statt. Ich empfange Sie in den ansprechenden Räumlichkeiten des Looop im Eurotec in Moers.
Sie fühlen sich am wohlsten an der frischen Luft? Auch hier fällt uns sicher gemeinsam ein passender Ort ein.
Für meine Arbeit in Unternehmen kann auch ein Konferenzraum als neutraler Ort dienen.
-
Warum sollte ich mich für eine Mediation entscheiden?
Mediation ist schneller und sehr viel günstiger als ein Gerichtsverfahren. Sie ist vertraulich und diskret.
Alle Beteiligten bearbeiten ihren Konflikt freiwillig und eigenverantwortlich und haben zu jeder Zeit die volle Kontrolle im Prozess.
Sie vereinbaren nur das miteinander was sich für Sie gut anfühlt. Hier entscheidet kein Dritter über Recht und Unrecht.
-
Ist mein Konflikt geeignet für eine Mediation?
Freiwilligkeit ist einer der Grundsätze der Mediation. Wenn Sie und Ihr/e Konfliktpartner*in bereit sind ihre Themen zu bearbeiten, freue ich mich Sie bei einem kostenlosen Vorgespräch per Telefon kennenzulernen.
-
Wer trägt die Kosten für eine Mediation?
Die Kosten für eine Mediation werden per Mediationsvereinbarung festgelegt und in der Regel zwischen den Parteien geteilt. Im Innenverhältnis können Sie selbstverständlich eigene Vereinbarungen treffen.
-
Gibt es immer nur eine/n Mediator*in
Je nach Gruppengröße, ist es sinnvoll den Prozess mit zwei Mediator*innen zu begleiten.
-
Was kostet eine Mediation?
Eine Mediation kostet natürlich Geld und das wird Sie vielleicht gedanklich erst einmal davon abhalten sich für dieses Verfahren zu entscheiden.
Vielleicht hilft es Ihnen aber einmal darüber nachzudenken was Ihnen eine Stunde Ihrer Zeit wert ist – beruflich oder privat.
Wie viele Stunden Ihrer wertvollen Zeit haben Sie bis heute bereits damit verbracht sich über die andere Partei zu ärgern oder sich bei Freunden oder Kollegen zu beschweren? Wie oft haben Sie sich Rat geholt, sich ohne Ergebnis mit der anderen Partei gestritten oder gar nachts wach gelegen, weil Ärger und Verzweiflung Sie einfach nicht zur Ruhe kommen ließen?
Mediationsverfahren sind meist wesentlich schneller und günstiger als gerichtliche Auseinandersetzungen, deren Ausgang immer ungewiss sind und bei denen es in der Regel nur einen Gewinner geben kann.
Die Kosten ergeben sich aus dem Zeitaufwand der Mediation. Die Sätze vereinbaren wir vor Beginn. Das Vorgespräch (meist telefonisch) ist immer kostenfrei.
-
Ich habe noch Fragen ...
Kein Problem ! Gerne beantworte ich alle Ihre Fragen. Rufen Sie mich an oder schreiben mir per E-Mail.